Logo des Kunstvereins

Das Logo des Kunstvereins Roter Pavillon. ––––– ––––––– ––––––––

Jugendkunstschule Kornhaus

Willkommen.

Willkommen auf der Internetseite des Kunstvereins Roter Pavillon e.V.

Der Kunstverein widmet sich der Pflege und Vermittlung der Künste, der Förderung von Künstlern durch Ausstellungen in seiner Galerie, dem historischen Oktogon Roter Pavillon auf dem Kamp im Herzen des Heilbades Bad Doberan.

Aktuelle Ausstellung.

Ungebremster Blick

Jugendkunstschule Bad Doberan
17.1. bis 1.3.2025

Eröffnung
Der Kunstverein lädt gemeinsam mit der Jugendkunstschule ein in den Roten Pavillon zur Ausstellungseröffnung am Freitag 17.1.2025 um 16.30 Uhr. Eintritt frei.

Über die Ausstellung
Der Kunstverein eröffnet das Ausstellungsjahr 2025 gemeinsam mit der Jugendkunstschule im Kornhaus Bad Doberan. Für die Ausstellung im Roten Pavillon „ungebremster Blick – die Welt mit Kinderaugen“ hat die Jugendkunstschule drei Sparten ihres Repertoires ausgewählt und zeigt vor allem Werke der angewandten Kunst: Keramik, Holz- und Textilgestaltung. Die Kinder und Jugendlichen kommen einmal wöchentlich zu den Kursen mit Lisa Kaufmann, Susanne Lilienthal (beide Keramik), Nicole Damisch (Holzgestaltung) und Julia Miksch (Textilgestaltung) zusammen und erlernen von den ausgebildeten Künstlerinnen Techniken und Fertigkeiten um ihr Lieblingsmaterial zu bearbeiten und kreativ umzugestalten. An der Ausstellung beteiligt sind Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren. Die Jugendkunstschule im Kornhaus Bad Doberan besteht seit 1995 und hat sich über die vielen Jahre zu einem wichtigen Standort der kulturellen Bildung in der Stadt Bad Doberan und im ländlichen Umkreis entwickelt.weiter

Öffnungszeiten
Mi bis Sa 14–17 Uhr.

VORSCHAU
Fr, 7.3. um 18 Uhr – Eröffnung der Ausstellung “Von Bruchkante bis Rocksaum”.
Es stellen aus: Anne Mundo (Malerei) und Heike Roesner (Objekte aus Papier).

Lesung zur Frauen-und Familienwoche
So, 9.3. um 16 Uhr
“Amon – mein Großvater hätte mich erschossen” – Lesung und Gespräch mit der Autorin Jennifer Teege.

Jennifer Teege, geb. 1970 in Bayern, erfährt mit 38 Jahren durch einen Zufall, dass Amon Göth ihr Großvater ist. Millionen Menschen kennen Göths Geschichte. In Steven Spielbergs Film “Schindlers Liste” ist der brutale KZ-Kommandant, der Saufkumpan und Gegenspieler des Judenretters Oskar Schindler. Göth war verantwortlich für den Tod Tausender Menschen und wurde 1946 gehängt.
Jennifer Teege ist die Tochter einer Deutschen und eines Nigerianers. So ein Kind konnte man im Bayern der 1970-er Jahre nicht gebrauchen. Sie wurde im Kinderheim und bei Adoptiveltern groß, hat später in Israel studiert. Jetzt ist sie mit einem Familiengeheimnis konfrontiert, das sie nicht mehr ruhen lässt. Wie kann sie ihren jüdischen Freunden noch unter die Augen treten? Und was soll sie ihren eigenen Kindern erzählen?
Jennifer Teege beschäftigt sich intensiv mit der Vergangenheit. Sie trifft ihre Mutter wieder, die sie viele Jahre nicht gesehen hat. Gemeinsam mit der Journalistin Nikola Sellmair recherchiert sie ihre Familiengeschichte, sucht die Orte der Vergangenheit noch einmal auf, reist nach Israel und nach Polen. Schritt für Schritt wird aus dem Schock über die Abgründe der eigenen Familie die
Geschichte einer Befreiung.
Eintritt 7,00 €. Anmeldung im Roten Pavillon oder Tel. 0170-2308824

Kunstverein und Galerie.

Wir danken dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern, dem Landkreis Rostock, der Stadt Bad Doberan und unseren Förderern für die freundliche Unterstützung.

Auf den folgenden Seiten können Sie Informationen zu Kunstverein und Galerie Roter Pavillon entnehmen.
Wer daran interessiert ist, im Kunstverein mitzuwirken, ist jederzeit herzlich willkommen.
Wir freuen uns auch über Zuwendungen zur Unterstützung der Arbeit des Kunstvereins allgemein oder für bestimmte Projekte (in dem Fall unter Angabe des Projektes) auf das Konto des Vereins.
Eine Spendenbescheinigung stellen wir Ihnen umgehend aus.

Konto des Vereins
Raiffeisenbank Bad Doberan
BLZ 140 613 08 / Konto 3809331
IBAN DE9314 0613 0800 0380 9331
BIC GENODEF1GUE.

Postanschrift
Kunstverein Roter Pavillon e. V.
Touristinformation
Mollistraße 10
18209 Bad Doberan.