Willkommen.
Willkommen auf der Internetseite des Kunstvereins Roter Pavillon e.V.
Der Kunstverein widmet sich sowohl der Pflege und Vermittlung der Künste im weitesten Sinne, als auch der Förderung junger Künstler durch Ausstellungen in seiner Galerie, dem historischen Oktogon Roter Pavillon auf dem Kamp im Herzen des Heilbades Bad Doberan.
Aktuelle Ausstellung.
30 Jahre Kunstverein
15 Künstler-Mitglieder des Kunstvereins Roter Pavillon e.V. zeigen aktuelle Werke
2.9. bis 29.10.2023
Eröffnung
1.9., 18 Uhr
Über die Ausstellung
30 Jahre – so lange besteht der Kunstverein Roter Pavillon, eine lange Zeit, mit Höhen und Tiefen …
Wir feiern unser Jubiläum mit einer besonderen Ausstellung: unsere derzeitigen Künstler-Mitglieder, es sind 15, zeigen aktuelle Arbeiten. Da bleibt für den Einzelnen nicht viel Platz, doch es ist ein abwechslungsreicher und interessanter Querschnitt. Vom Schmuck-Design, der zarten Zeichnung, Glas-Kunst bis zur großen abstrakten Farbenpracht….
Zu sehen sind: Gemälde von Katrin Amft, Paul Brauhnert, Britta Eichenberg, Rüdiger Gercken, Norbert Kaufmann, Jeannine Rafoth, Alexander Strohte. Zeichnung von Hans Meyer. Drucke von Gudrun Poetzsch. Glas-Kunst von Regina Kaufmann und Elvira Martens. Schmuck von Jule Ulrike Müller und Mieko Suzuki-Wanner. Porzellan von Lisa Kaufmann. Skulptur von Udo Richter.
Der Kunstverein lädt gemeinsam mit den ausstellenden Künstlern ein zur Eröffnung am Fr 1.9. um 18 Uhr. Eintritt frei.
(E. Firzlaff) weiter
Öffnungszeiten
Mi, Do, Fr, Sa 14–17 Uhr.
—
—
Frauensalon
So, 1.10., um 16 Uhr
Gast: Sabine Krahn-Schulze, Denkmalpflegerin, Vorsitzende des Klostervereins
Am So, 1.10., um 16 Uhr ist Sabine Krahn-Schulze zu Gast im Bad Doberaner Frauensalon. Aufgewachsen in Neubukow, lebt sie schon seit „ewig“ in Bad Doberan. Wer kennt sie nicht? Nach der Wende hat sie als Architektin und Denkmalspflegerin viele marode Guts- und Herrenhäuser im Landkreis Rostock in ein neues Leben begleitet.
Sabine Krahn-Schulze ist mittlerweile im Ruhestand, jedoch weiterhin sehr aktiv als Vorsitzende des Doberaner Klostervereins. Dieser informiert über das Doberaner Kloster, betreut die Backhaus-Mühle, sammelt Spenden für den Wiederaufbau des historischen Wirtschaftsgebäudes und organisiert den jährlichen Klostermarkt…. Es gibt reichlich Themen für unser Gespräch.
Der Frauensalon ist eine Initiative der Bad Doberaner Gleichstellungsbeauftragten. Ausdrücklich sind auch die Herren eingeladen. Eintritt frei.
Kunstverein und Galerie.
Wir danken dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern, dem Landkreis Rostock, der Stadt Bad Doberan und unseren Förderern für die freundliche Unterstützung.
Auf den folgenden Seiten können Sie Informationen zu Kunstverein und Galerie Roter Pavillon entnehmen.
Wer daran interessiert ist, im Kunstverein mitzuwirken, ist jederzeit herzlich willkommen.
Wir freuen uns auch über Zuwendungen zur Unterstützung der Arbeit des Kunstvereins allgemein oder für bestimmte Projekte (in dem Fall unter Angabe des Projektes) auf das Konto des Vereins.
Eine Spendenbescheinigung stellen wir Ihnen umgehend aus.
Konto des Vereins
Raiffeisenbank Bad Doberan
BLZ 140 613 08 / Konto 3809331
IBAN DE9314 0613 0800 0380 9331
BIC GENODEF1GUE.
—
Postanschrift
Kunstverein Roter Pavillon e. V.
Touristinformation
Mollistraße 10
18209 Bad Doberan.