Logo des Kunstvereins

Das Logo des Kunstvereins Roter Pavillon. ––––– ––––––– ––––––––

Feliks Büttner, Amoretten.

Klaus D. Koch und Andreas Pasternack.

Ola van Sander und Band The Easterlings.

Willkommen.

Willkommen auf der Internetseite des Kunstvereins Roter Pavillon e.V.

Der Kunstverein widmet sich sowohl der Pflege und Vermittlung der Künste im weitesten Sinne, als auch der Förderung junger Künstler durch Ausstellungen in seiner Galerie, dem historischen Oktogon Roter Pavillon auf dem Kamp im Herzen des Heilbades Bad Doberan.

Aktuelle Ausstellung.

Erotika der Lenz ist da

Feliks Büttner
17.5. bis 24.6.2023

Eröffnung
Mi, 17.5., 13 Uhr.

Über die Ausstellung
Die größten Werke des in Rostock lebenden Malers und Grafikers Feliks Büttner reisen um die Welt. Er war es, der 1996 dem ersten AIDA-Kreuzfahrtschiff das Gesicht gab: Kussmund und strahlender Augenaufschlag. Auch alle weiteren Schiffe der AIDA-Flotte befahren fröhlich lächelnd die Weltmeere. Anlässlich des 83. Geburtstags von Felix Büttner zeigt der Rote Pavillon erotische Grafiken aus dessen Schaffen. Der Kunstverein lädt gemeinsam mit Feliks Büttner und dem Verein Lido-Kunstmühle ein zur Eröffnung am 17. Mai um 13 Uhr. Die Ausstellung mit Arbeiten aus der Früh- und Spätpubertät des Künstlers ist bis 25. Juni im Roten Pavillon zu sehen.
(E. Firzlaff) weiter

Öffnungszeiten
Mi, Do, Fr und Sa 14–17 Uhr.
Zu Pfingsten – KunstOffen – ist der Rote Pavillon Sa, So, Mo 14-17 Uhr geöffnet.

Ungeschwärzte Texte – glasklare Klänge
Literarisch-musikalischer Nachmittag im Roten Pavillon
21.5., 16 Uhr
Gemeinsam mit dem Saxofonisten Andreas Pasternack wird Klaus D. Koch sein nunmehr 23. Buch vorstellen. Unter dem Titel „unterm Strich auf den Punkt“ hat Deutschlands erfolgreichster Aphoristiker wieder eigene Aphorismen, Epigramme und Gedichte herausgebracht.
Bereits seit 5 Jahren treten Koch und Pasternack zusammen auf und begeistern ihr Publikum – oft in der Kleinen Komödie Warnemünde, im Chapeau Rouge in Heringsdorf … und nun auch am 21.5. um 16 Uhr im Roten Pavillon in Bad Doberan. In der Ausstellung „Erotica, der Lenz ist da“ mit Grafiken von Felíks Büttner.
Das passt gut, denn Feliks Büttner hat etliche der „Koch-Bücher“ illustriert, neben Peter Bauer, Inge Jastram und Manfred Bofinger.
Karten – 10,00 € – im Roten Pavillon oder unter Tel. 0170-2308824.

Brunnenkonzert
Jugend rockt den Kamp
25.6. ab 13.30 Uhr
Ola van Sander ist nicht nur leidenschaftlicher Musiker und Frontmann der Band Bad Penny, er bildet auch Nachwuchs-Musiker aus. Wenn er bei einem Konzert der Band im Publikum einen seiner Schüler sieht,  darf dieser für zwei/drei Titel zusammen mit den Profis auf der Bühne spielen. Ein toller Ansporn für die Jungs.
Nun gibt es sogar eine Band: Ola van Sander und seine Schüler -  The Easterlings. Zur Hanse-Zeit nannte man die Fahrensleute aus dem Osten Easterlinge.
Mit dem Konzert beschließt der Kunstverein die Ausstellung “Erotika, der Lenz ist da” mit Grafiken von Feliks Büttner und auch die Bad Doberaner Wasserwoche AQUAnostra.

VORSCHAU
Benefiz-Kunstauktion
So, 10.9., 17 Uhr
Gemälde, Zeichnungen und Grafiken der “Leipziger Schule” und anderer
internationaler Künstler.
Das Leipziger Buch- und Kunstantiquariat Dr. Ulbricht ist für einen Tag zu
Gast im Roten Pavillon.
Dr. Michael Ulbricht ist schon seit Jahren ein Reisender in Sachen Kunst.
Mit viel Witz und Leidenschaft bringt er als Auktionator bei
Benefiz-Kunstauktionen in ganz Deutschland Kunst an die Frau und an den
Mann. Versteigert werden am 10. September Gemälde, Zeichnungen und
Grafiken der „Leipziger Schule“ und anderer internationaler Künstler wie
Max Klinger, Max Schwimmer, Wolfgang Mattheuer, Werner Tübke, Marc
Chagall, Andy Warhol und Joseph Beuys.
Vorbesichtigung ab 13 Uhr. Die Versteigerung um 17 Uhr.

Kunstverein und Galerie.

Wir danken dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern, dem Landkreis Rostock, der Stadt Bad Doberan und unseren Förderern für die freundliche Unterstützung.

Auf den folgenden Seiten können Sie Informationen zu Kunstverein und Galerie Roter Pavillon entnehmen.
Wer daran interessiert ist, im Kunstverein mitzuwirken, ist jederzeit herzlich willkommen.
Wir freuen uns auch über Zuwendungen zur Unterstützung der Arbeit des Kunstvereins allgemein oder für bestimmte Projekte (in dem Fall unter Angabe des Projektes) auf das Konto des Vereins.
Eine Spendenbescheinigung stellen wir Ihnen umgehend aus.

Konto des Vereins
Raiffeisenbank Bad Doberan
BLZ 140 613 08 / Konto 3809331
IBAN DE9314 0613 0800 0380 9331
BIC GENODEF1GUE.

Postanschrift
Kunstverein Roter Pavillon e. V.
Touristinformation
Mollistraße 10
18209 Bad Doberan.