Willkommen.
Willkommen auf der Internetseite des Kunstvereins Roter Pavillon e.V.
Der Kunstverein widmet sich der Pflege und Vermittlung der Künste, der Förderung von Künstlern durch Ausstellungen in seiner Galerie, dem historischen Oktogon Roter Pavillon auf dem Kamp im Herzen des Heilbades Bad Doberan.
Aktuelle Ausstellung.
Von Bruchkante bis Rocksaum
Anne Mundo (Malerei) – Heike Roesner (Papierobjekte)
7.3. bis 10.5.2025
Eröffnung
Fr, 7.3. um 18 Uhr
Eintritt frei.
Über die Ausstellung
Anne Mundo (Mecklenburg, Berlin) beschäftigt sich seit 2012 mit der asiatischen Tuschemalerei und entwickelte aus der Schrift heraus ihre eigene zeichnerische Sprache. Sie zeigt in dieser Ausstellung landschaftliche Linien und bruchstückhafte Transkriptionen in abstrakter Formensprache. Heike Rösner (Güstrow) gestaltet nicht nur Objekte aus Papier, sondern kleine Geschichten. Diese sind mitunter etwas rätselhaft. Der Kunstverein lädt gemeinsam mit den beiden Künstlerinnen ein zur Ausstellungseröffnung am 7.3. um 18 Uhr im Roten Pavillon. Die Ausstellung ist geöffnet bis 10.5.2025. weiter
Öffnungszeiten
Mi bis Sa 14–17 Uhr.
—
Lesung mit Peter Wawerzinek – “Rabenliebe”
Sa, 15.3., 16.30 Uhr
Ich werde in Doberan vor allem mitteilen wie ich dort lernte lebte erwachsen wurde wegzog um immer wieder zurückzukehren zu den orten menschen erinnerungen die ich mein nennen möchte wie das meer das mir rückhalt gibt
Peter Wawerzinek wurde 1954 in Rostock geboren. Seine Mutter floh in den Westen als er drei Jahre alt war und ließ ihn und seine jüngere Schwester unversorgt in der Wohnung zurück. Nach Tagen wurden die Kinder von Nachbarn gefunden. Peter Wawerzinek wuchs im Kinderheim an der Ostsee auf, getrennt von seiner Schwester. Über fünfzig Jahre quälte er sich mit der Frage, warum seine Mutter ihn als Waise in der DDR zurückgelassen hatte. Dann fand und besuchte er sie. Das Ergebnis ist sein wohl bekanntester Roman “Rabenliebe” (2010), ein literarischer Sprengsatz, wie ihn die deutsche Literatur noch nicht zu bieten hatte. 2014 erschien der ebenfalls hochgelobte Roman „Schluckspecht“.
Peter Wawerzinek liest aus “Rabenliebe” und seinen weiteren Veröffentlichungen. Eintritt 10 €.
Anmeldung im Roten Pavillon bzw. Tel 0170-2308824
musikalische Lesung mit Mandy Osterburg und Florian Fuecks
Sa, 26.4. um 17 Uhr – „Rilke trifft Chopin – eine traumhafte Begegnung“
Zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke. Natürlich sind sich die beiden, also der Dichter Rilke und der Komponist Chopin, nie begegnet. Rilke wollte auch partout keine musikalische Begleitung oder gar Vertonung seiner Gedichte, weil er Angst hatte vor der emotionalen Kraft der Musik. Mandy Osterburg hat Unmengen von Rilke-Texten gelesen und ein amüsantes, abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Gemeinsam mit dem Pianisten Florian Fuecks ignoriert sie Rilkes Ablehnung der Musik.
Eintritt 10 €, Reservierungen im Roten Pavillon und unter 0170-2308824.
Finissage der Ausstellung „Von Bruchkante bis Rocksaum“
Sa, 10.5., 19 Uhr,
Anne Mundo (Tuschemalerei) und Heike Roesner (Objekte aus Papier).
Mit den Musikerinnen Aina & Andrea, Gesang und Gitarre … ein wenig Lounge, etwas Jazz, eine Prise Pop, ein Funke Rock … Eigenes und Anderes … mit deutschen und englischen Texten… Eintritt frei
Kunstverein und Galerie.
Wir danken dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern, dem Landkreis Rostock, der Stadt Bad Doberan und unseren Förderern für die freundliche Unterstützung.
Auf den folgenden Seiten können Sie Informationen zu Kunstverein und Galerie Roter Pavillon entnehmen.
Wer daran interessiert ist, im Kunstverein mitzuwirken, ist jederzeit herzlich willkommen.
Wir freuen uns auch über Zuwendungen zur Unterstützung der Arbeit des Kunstvereins allgemein oder für bestimmte Projekte (in dem Fall unter Angabe des Projektes) auf das Konto des Vereins.
Eine Spendenbescheinigung stellen wir Ihnen umgehend aus.
Konto des Vereins
Raiffeisenbank Bad Doberan
BLZ 140 613 08 / Konto 3809331
IBAN DE9314 0613 0800 0380 9331
BIC GENODEF1GUE.
—
Postanschrift
Kunstverein Roter Pavillon e. V.
Touristinformation
Mollistraße 10
18209 Bad Doberan.