Susanne Maurer, Malerei

Jakob Grosse-Ophoff, Myself and other planets

Aktuelle Ausstellung.

Bewegte Stille

Susanne Maurer, Malerei – Jakob Grosse-Ophoff, kinetische Skulpturen
29.8. bis 25.10.2025

Über die Ausstellung
Eine neue Ausstellung: Gemälde von Susanne Maurer (Berlin), kinetische Skulpturen von Jakob Grosse-Ophoff (Rostock).
Der weite Himmel leuchtet. Und doch ist es kein ”richtiger” Himmel. Susanne Maurers Gemälde entstehen nicht in der Natur, auch nicht nach der Natur. Sie erschafft vielmehr im Sinne Caspar David Friedrichs mit ihrem „geistigen Auge“ phantastische Farblandschaften parallel zur Natur. Sie sieht sich selbst eher wie ein Landschaftsgärtner: „Ich pflege und kultiviere die Farbe auf meiner Leinwand“. Jakob Grosse-Ophoff hat in Rostock Maschinenbau studiert, baut nun jedoch keine Maschinen sondern bewegliche Skulpturen. Diese mit einem kleinen Antrieb ausgestatteten Holz-Objekte halten dem Betrachter karikierend mitunter menschliches Verhalten vor. Z. B. ein übergroßer ICH-Planet, um den andere Planeten kreisen. Ein Kopf, der gegen einen Spiegel knallt, oder die Säge am eigenen Bein…

Musikalische Lesung
Sa, 18.10., 17 Uhr
Der alte Mann und das Meer
Am 18. Oktober erwacht im Roten Pavillon Ernest Hemingways Meisterwerk zu neuem Leben. Gitarrenklänge tragen die Worte hinaus aufs offene Meer, dorthin, wo Kampf, Stille und Sehnsucht ineinander fließen. Freuen Sie sich auf einen Klassiker der Weltliteratur, der hörbar wird. Mit Mandy Osterburg und Matthias Kaye (Gitarre).
In der Ausstellung “bewegte Stille” mit Gemälden von Susanne Maurer (Berlin) und kinetischen Skulpturen von Jakob Grosse-Ophoff (Rostock).
Eintritt 10 €, Anmeldung mögl. im Roten Pavillon oder 0170-23 088 24