KATHARINA MAYER.
KATHARINA MAYER – faitiche
Ausstellung vom 24. Juli bis 4. September 2010
Eröffnung
Sa, 24.7.2010, 17 Uhr
Begrüssung: Michael Strauss und Katharina Mayer
Einführende Worte: Anita Kaegi
Über die Ausstellung
Die renommierte Fotokünstlerin Katharina Mayer ist in Bad Doberan zu Besuch und lädt unter 
dem Motto Versuch einer fotografisch-filmisch-stofflichen Wunderkammer zu ihrer Ausstellung FAITICHE ein. 
Katharina Mayer kommt aus der berühmten Fotoschule von Bernd Becher an der Düsseldorfer 
Kunstakademie. Ihre Werke sind in renommierten Sammlungen wie Deutsche Bank London, 
Sammlung E.O.N., Kunstmuseum Bonn u.a. vertreten. Sie lebt und arbeitet in Düsseldorf, hat 
internationale Ausstellungen und unterrichtet als Gastprofessorin in Wien. Ihre eigene Schule für künstlerische Fotografie Düsseldorf (mit Birgitta Thaysen) feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum. 
Katharina Mayer experimentiert in ihren fotografischen Werken immer wieder mit surrealen 
Momenten durch die Inszenierung mit außergewöhnlichen Requisiten. Dabei verliert Sie ihre 
eigentliche Passion  das Porträt  nie aus den Augen. www.katharinamayer.com
Seit über 10 Jahren porträtiert die Künstlerin Familien in deren privaten Umfeld und erschafft in der Tradition der Familienporträts außergewöhnliche Blicke auf die Porträtierten. Das Buch 
FAMILIA, 2009 beim Kehrer Verlag Heidelberg erschienen, enthält eine umfangreiche Publikation zum Thema Familienporträt.
Im Rahmen einer Sonderveranstaltung wird Katharina Mayer den Roten Pavillon in ein Fotostudio verwandeln. Neugierige und Interessierte können in diesem Zeitraum zum Aktionspreis von 150.- Euro ein Porträt erstellen lassen. 
Der Galeriepreis für die großformatigen Familienporträts liegt bei 8.000,- . Diese Fotografien 
sind in einem speziellen Verfahren aufgezogen, kaschiert, signiert und in einer Auflage von 
3 Exemplaren produziert.
Sonderveranstaltung
7 Tage öffentliches Fotoporträtstudio der Künstlerin im Roten Pavillon 25.7. bis 31.7.2010, 1217 Uhr.
Öffnungszeiten
Di, Mi, Fr, Sa 12.00  17.00 Uhr, Do 14.00  19.00 Uhr

